Sicher online unterwegs - ein Kurs für den Alltag

IT-Sicherheit und Awareness
In diesem Kurs lernen Sie Wissenswertes zum Schutz von technischen Geräten, personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre. Im Anschluss sind Sie in der Lage, Malware (schädliche Software) und Ransomware (Erpressungs-Software) zu erkennen und darauf zu reagieren. Im Kurs erhalten Sie einen "Werkzeugkasten" mit Maßnahmen und Lösungen an die Hand u.a. zu folgenden Fragen und Themen: • Wie reagiere ich wann? • Gefahren in der Anwendung mit der IT • Verschlüsselung mit Ransomware • Social Engineering • Sicherer Umgang mit E-Mails • Erkennen von gefälschten Links • Erkennen des korrekten Absenders • Sicherer Umgang mit Passwörtern • Bedrohung durch Computerviren • Surfen im Internet • Account-Phishing


Es werden keine technischen Geräte der Teilnehmenden benötigt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alle Fragen werden in Ruhe beantwortet.


2 Abende, 22.11.2023, 29.11.2023
Mittwoch, wöchentlich, 18:00 - 20:30 Uhr
2 Termin(e)
Mi 22.11.2023 18:00 - 20:30 Uhr Kasino (Haus der Vereine), Straßburger Straße 3, 77704 Oberkirch, Raum 1.05, 1. OG
Mi 29.11.2023 18:00 - 20:30 Uhr Kasino (Haus der Vereine), Straßburger Straße 3, 77704 Oberkirch, Raum 1.05, 1. OG
Bernd Gaiser
vhs-Büro Oberkirch
5.0115 OBK
39,00


Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Bernd Gaiser

    1. Einführung in Windows 115.0103 ACH

      Kleingruppe
      15.01.24 - 29.01.24 (5-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Achern Oberachern
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Sicher online unterwegs - ein Kurs für den Alltag5.0116 OBK

      IT-Sicherheit und Awareness
      13.03.24 - 20.03.24 (2-mal) 18:00 - 20:30 Uhr
      Oberkirch
      Plätze frei
      (Plätze frei)