Personalwirtschaft - Webinar


Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieses Webinar vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.

 Kursinhalte
- Grundlagen der Personalwirtschaft 
- Planung und Ermittlung von Personalbedarf 
- Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung 
- Ablauf und Instrumente der Personalauswahl 
- Planung des Personaleinsatzes 
- Personalentwicklung und Erfolgskontrolle 
- Maßnahmen zur Personalfreisetzung 
- Entlohnung und Anreizsysteme

Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten

Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Prüfungsgebühr: 120 Euro

Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Personal- und Lohnbuchhalter/in

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren

Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demoversion ansehen:

http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell


Vorkenntnisse: Keine

20 Abende, 04.03.2025 - 27.05.2025
Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss: 19.02.2025

20 Termin(e)
Di 04.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 06.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 11.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 13.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 18.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 20.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 25.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 27.03.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 01.04.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 03.04.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 08.04.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 10.04.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 29.04.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 06.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 08.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 13.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 15.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 20.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Do 22.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
Di 27.05.2025 18:30 - 20:30 UhrVirtuell
5.0407 ACH -O
 
370,00 € inkl. Lehrwerke

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 19.02.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)