KI-Systeme im Alltag für sich nutzen

Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
1997 rückte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) zum ersten Mal in den Fokus der Öffentlichkeit, als der Computer Deep Blue gegen den damaligen Schach Weltmeister Kasparov gewann. In den folgenden Jahren war das Thema KI bei vielen Menschen eher negativ besetzt. KI wurde von großen Konzernen zur Verhaltensanalyse von Nutzern im Internet eingesetzt. Die dabei gewonnenen Daten wurden für zielgerichtete Werbung oder Produktentwicklungen genutzt.

Mit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten zeigen sich verstärkt die Vorteile von KI für Privatleute. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktionen von KI-Systemen und ihren Nutzern und bieten dadurch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten. 

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand von zahlreichen Beispielen. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein:

  • Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen
  • Erstellung von komplexen Texten mit Hilfe von KI
  • durch KI eigenen Texte optimieren
  • Sprache und Text mit KI übersetzen
  • mit Hilfe von KI kreative Bilder erzeugen
  • zusammen mit KI eigene Musik komponieren
  • KI für die Ausbildung und Weiterbildung nutzen
  • Analyse der eigenen Gesundheit mit KI vornehmen
  • KI verhilft Videospielen zu neuen Möglichkeiten
  • viele weitere Anwendungsbeispiele
  • ein eigenes kleines KI-Projekt aufsetzen.
Der Kurs findet über Zoom statt.


1 Abend, 25.02.2025
Dienstag, 18:30 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 20.02.2025

1 Termin(e)
Di 25.02.2025 18:30 - 21:00 UhrVirtuell
Hartmut Nehme
1.0402 ACH -O
 
19,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 20.02.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Hartmut Nehme

    1. Platzhalterbild

      Kryptowährungen - Bitcoin und seine Alternativen1.0301 ACH-O

      17.02.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild

      Neue Trends in der Geldanlage1.0303 ACH-O

      18.02.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild

      Investieren in Kryptowährungen1.0307 ACH-O

      Zielgruppe: Teilnehmende mit ersten Kenntnissen
      31.03.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild

      Investieren in Aktien - Kompaktkurs1.0309 ACH-O

      Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnissen
      05.04.25 (1-mal) 09:00 - 13:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild

      Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz1.0411 ACH -O

      Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?
      07.04.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild

      NFTs & Metaverse1.0312 ACH-O

      Zielgruppe: Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
      29.04.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Platzhalterbild

      Richtig investieren in Aktien und ETFs1.0313 ACH-O

      Zielgruppe: Interessierte ohne Vorkenntnisse
      12.05.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen